Versuchswesen im Felsbau
- Typ: Vorlesung (V)
- Semester: WS 19/20
-
Zeit:
16.10.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
30.10.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
13.11.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
27.11.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
11.12.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
08.01.2020
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
22.01.2020
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
05.02.2020
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
- Dozent: N.N.
- SWS: 1
- LVNr.: 6251909
Literaturhinweise | Fecker, Edwin, 1997: Geotechnische Messgeräte und Feldversuche im Fels, Ferdinand Enke Verlag Stuttgart. |
Lehrinhalt | · Vorstellung nationaler und internationaler Standards für felsmechanische Versuche · Grundlagen der felsmechanischen Messtechnik · Aufbau und Funktion von Prüfmaschinen · Auswahl und Bearbeitung von Probekörpern · Versuchsdurchführung: Einaxialer und triaxialer Druckversuch, Ein- und triaxiale Kriechversuche, Relaxationsversuch, Direkte Scherversuch, Spaltzugversuch, Quellversuche, Punktlastversuch, Großtriaxialversuch, weitere Indexversuche |
Zielgruppe | Studierende der Studiengänge Bauingenieurwesen MSc (insbesondere mit Schwerpunkt V) und Funktionaler und Konstruktiver Ingenieurbau MSc (insbesondere Profil 4) |
Ziel | Die Studierenden überblicken Verfahren und Methoden zur Untergrunderkundung und Versuchstechnik im Fels- und Tunnelbau. Sie können für spezielle Einsatzbedingungen und Voraussetzungen zweckmäßige Erkundungsstrategien begründet auswählen. |