Geotechnische Grundwasserprobleme
- Typ:
- Semester: SS 2020
-
Zeit:
23.04.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
30.04.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
07.05.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
14.05.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
28.05.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
04.06.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
18.06.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
25.06.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
02.07.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
09.07.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
16.07.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
23.07.2020
09:45 - 11:15 wöchentlich
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
- Dozent: Dr.-Ing. Andreas Bieberstein
- SWS: 2
- LVNr.: 6251814
Literaturhinweise | Cedergren, H.R. (1989), Seepage, Drainage, and Flow Nets, 3. Aufl. Wiley Herdt, W. & Arndts, E. (1985), Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung, 2. Aufl. Ernst & S. |
Lehrinhalt |
|
Zielgruppe | Studierende der Studiengänge Bauingenieurwesen MSc (insbesondere mit Schwerpunkt V) und Funktionaler und Konstruktiver Ingenieurbau MSc (insbesondere Profil 4), interessierte Hörer der Angewandten Geowissenschaften MSc |
Ziel | Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse zu unterschiedlichen Fragestellungen geotechnischer Grundwasserprobleme. Sie können Wasserhaltungen unter unterschiedlichsten Randbedingungen dimensionieren sowie geohydraulische Zusammenhänge beurteilen und an Beispielrechnungen demonstrieren. |