Erkundung und Versuchstechnik im Damm- und Deponiebau
- Typ: Vorlesung (V)
- Semester: WS 19/20
-
Zeit:
23.10.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
06.11.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
20.11.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
04.12.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
18.12.2019
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
15.01.2020
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
29.01.2020
14:00 - 15:30
40.21 SR IBF
40.21 Boden- und Felsmechanik Bauteil 1, Institutsgebäude
- Dozent: Dr.-Ing. Andreas Bieberstein
- SWS: 1
- LVNr.: 6251910
Lehrinhalt | · Untersuchung der Grundwasserverhältnisse · Geophysikalische Erkundungsverfahren · Übersicht der Labor- und Feldversuche: Sondiergeräte, Kompressionsgeräte, Schergeräte, Durchlässigkeitsversuche, Filterversuche · Bewertung der Dispersivität von Erdstoffen · Rheologische Eigenschaften von Suspensionen · Verdichtungsprüfung, Verformbarkeitsmessung |
Zielgruppe | Studierende der Studiengänge Bauingenieurwesen MSc (insbesondere mit Schwerpunkt V) und Funktionaler und Konstruktiver Ingenieurbau MSc (insbesondere Profil 4) |
Ziel | Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse der Geophysik und kennen die Verfahren und Methoden zur Untergrunderkundung und Versuchstechnik im Damm- und Deponiebau. Sie sind mit ihren speziellen Einsatzbedingungen und Voraussetzungen vertraut und können zweckmäßige Erkundungsstrategien begründet auswählen. |